20/10/2021
Mathe-Abitur 2019
Nach den schriftlichen Abi-Prüfungen gab es in den Nachrichten (Zeitungen, Radio, Fernsehen) viele Aussagen, dass die Matheaufgaben viel zu schwer gewesen seien, inbesondere die Aufgaben, die ohne Hilfsmittel bearbeitet werden sollten.
Für den Internet-Normalbenutzer scheint es nicht ganz leicht zu sein, sich selbst ein Bild davon zu machen. Die Schulbehörden gehen anscheinend ausgesprochen diskret mit den Aufgaben um. Die niedersächsischen Aufgaben habe ich bisher nicht im frei zugänglichen Netz gefunden. (Für Tips – äh, Tipps – bin ich dankbar.) Auch nicht auf dem Niedersächsischen Bildungsserver nibis.de, wo ich sie erwartet hatte.
(Vielleicht sind sie ja im Darknet zu finden, aber das ist ein anderes Thema.)
Nur die bayerischen Aufgaben habe ich beim Spiegel am 07.05.2019 gefunden und auch bei der Neuen Zürcher Zeitung am 07.05.2019 .
Hinweis: Die „Schüler mussten nicht alle Aufgaben lösen – vielmehr haben die Schulen jeweils eine Auswahl daraus getroffen.“
Sind die hilfsmittelfreien Aufgaben zu schwer? Ja oder nein?
Wie so oft bei nur scheinbar einfachen Fragen: Es kommt drauf an.
Es kommt darauf an, was für ein Unterricht vorher stattgefunden hat.
Für die hilfsmittelfreien Aufgaben braucht man Verständnis von mathematischen Regeln und Ideen und man sollte sie frei handhaben können. Dann werden die Aufgaben leicht. Mit Übung kann man einige sogar im Kopf lösen. Wenn aber Schüler darauf trainiert werden, die Tasten des Taschenrechners in einer vorgeschriebenen Weise zu bedienen, dann haben sie hier ziemlich schlechte Karten.
Wenn einem Lehrer kurz vor dem Abitur einfällt, dass ja auch ein paar Aufgaben ohne Taschenrechner bearbeitet werden sollen, und er das zwei oder drei Stunden durchhält (so an einem Göttinger Gymnasium geschehen), dann [bitte eine unfreundliche Bemerkung eigener Wahl einsetzen].
Links:
- https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/mathematik-abitur-2019-diese-aufgaben-waren-angeblich-zu-schwer-a-1266022.html
- https://www.spiegel.de/media/media-44422.pdf
- https://www.spiegel.de/media/media-44423.pdf
- https://www.nzz.ch/international/petitionen-gegen-mathe-abi-wie-schwer-war-die-pruefung-wirklich-ld.1479967
- https://files.static-nzz.ch/2019/5/7/aedd9ab7-7184-4030-95f3-5a5d63e65d19.pdf
- https://files.static-nzz.ch/2019/5/7/b3f83a62-9b7c-48c4-abb0-b0afd72abe27.pdf
- https://www.focus.de/wissen/mensch/koennen-sie-sie-loesen-debatte-um-mathe-pruefung-diese-aufgaben-fanden-abiturienten-zu-schwer_id_10679410.html
- https://www.focus.de/familie/schule/mathe-abi-lehrerverbandschef-erkennt-keine-anzeichen-fuer-erschwerte-pruefung_id_10672160.html